JUBILÄUMSKONZERT 
  20 Jahre Cantabile Regensburg und 25 Jahre Regensburger Kammerchor 
Pressemitteilung vom 15.04.2012
 Cantabile Regensburg und Regensburger Kammerchor feiern gemeinsam Jubiläum 
  Freunde der Chormusik dürfen sich im Mai auf ein ganz besonderes Konzert   freuen. Cantabile Regensburg und der Regensburger Kammerchor treten zum   ersten Mal überhaupt gemeinsam vor heimischem Publikum auf. Beide Chöre   haben sich als reine A-cappella-Ensembles der "Königsklasse" des   Chorgesangs verschrieben und wurden von ihren Leitern Matthias Beckert   und Angelika Achter zu Chören mit enormer stilistischer Bandbreite und   stimmigem Klangkörper geformt. So konnten sie sich in ihrer 20- und   25-jährigen Geschichte weit über die Grenzen Regensburgs hinaus einen   hervorragenden Namen machen. 
  Die runden Geburtstage sind nun ein willkommener Anlass, sich gemeinsam   bei ihrem Publikum zu bedanken. Musikalisch warten die Chöre mit ein   paar ganz besonderen Leckerbissen auf. Der Regensburger Kammerchor   präsentiert mit "Lieder ohne Worte" ein Programm der etwas anderen Art   und wird zeigen, dass Chormusik auch ohne Texte ergreifend sein kann.    Cantabile Regensburg - das Ensemble zählt zu den besten Kammerchören   Deutschlands - stellt wiederum in seinem Programmteil mit Liedern von   Buchenberg bis Zimmermann viel gefragte zeitgenössische Kompositionen   vor. Passend zum Programm und zum Jubiläum präsentiert Cantabile die   CD-Neuerscheinung "Wolfram Buchenberg: Chorwerke". Die Aufnahme entstand   im Sommer 2011 in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk. 
   
  Konzert
  Samstag, 12.05.2012, 20:00 Uhr, 
  Neuhaussaal im Theater am Bismarckplatz, 
  Regensburg 
   
  Die Ausführenden
  Cantabile Regensburg gehört zu den Aushängeschildern der   deutschen Chorszene. Zahlreiche Auszeichnungen bei renommierten   Wettbewerben im In- und Ausland belegen das hohe Niveau des Ensembles:   2009 wurde Cantabile Regensburg mit dem Prädikat "hervorragend" beim   Bayerischen Chorwettbewerb ausgezeichnet und erzielte beim Deutschen   Chorwettbewerb 2010 in Dortmund eine hervorragende Platzierung. 2011   wurde das Vokalensemble beim 12. Internationalen Kammerchor-Wettbewerb   in Marktoberdorf als "International gut" eingestuft.
  Der gemischte Chor präsentiert epochen- und stilgerecht   A-cappella-Literatur von der Renaissance bis zur Moderne und überzeugt   durch seinen homogenen Chorklang, der in Fachkreisen vielfach gelobt   wird.
  Cantabile Regensburg wurde 1992 durch Christian Preißler gegründet und   steht seit 2002 unter der Leitung von Matthias Beckert. Die Sängerinnen   und Sänger des überregionalen Ensembles bereiten sich auf Konzerte,   Wettbewerbe und CD-Aufnahmen an monatlichen Probentagen sowie jährlich   zwei Probenwochenenden vor.
  Der Chor hat bisher drei eigene CDs veröffentlicht: "Altissimo -   Geistliche Vokalmusik aus fünf Jahrhunderten" (1999), "O magnum   Mysterium" mit Vokalmusik zur Weihnachtszeit (2003) sowie "Heinz Werner   Zimmermann - Zeitgenössische Chormusik" (2009). Im Sommer 2011 wurden in   Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk Werke des zeitgenössischen   Komponisten Wolfram Buchenberg aufgenommen; die CD erscheint zum   20-jährigen Jubiläum von Cantabile Regensburg im Mai 2012. 
   
  Der Chorleiter Matthias Beckert studierte Orchesterleitung,   Kirchenmusik sowie Schulmusik und Chorleitung mit Meisterklasse an der   Hochschule für Musik in Würzburg; seit 2001 lehrt er dort selbst das   Fach Chorleitung. Er ist u. a. seit 1998 Leiter und Dirigent des   Monteverdichors Würzburg, mit dem er beim Deutschen Chorwettbewerb 2010   in der Kategorie A2 (Gemischte Chöre ab 41 Mitwirkende) einen   hervorragenden zweiten Platz belegte.  Matthias Beckert engagiert sich besonders für die zeitgenössische   Chormusik. Erst- und Uraufführungen präsentierte er in enger   Zusammenarbeit mit Komponisten wie Krzystof Penderecki, Wolfram   Buchenberg, Zsolt Gárdonyi und Heinz Werner Zimmermann. Erfolgreich   arbeitet er außerdem mit renommierten Orchestern zusammen.   Konzertdirigate führten Beckert beispielsweise nach Italien, Polen,   Spanien und Japan. Zahlreiche Rundfunk-, Fernseh- und CD-Aufnahmen   dokumentieren seine Arbeit. 
   
  Weitere Informationen zum Ensemble:
  www.cantabile-regensburg.de